leider noch kein Bild vorhanden :-(
Demrathkamp
Länge: 260m
Benennung: 20.11.1937
Herleitung: Demrath, Familien- und Flurname
Benennung: 20.11.1937
Herleitung: Demrath, Familien- und Flurname
Von der Familie Demrath war Jakob Demrath 1662 Kirchenmeister und Gemeindevorsteher in Essen. Johann Heinrich Demrath und seine Ehefrau Henrica Catharine geborene Merkers wurden 1741 mit der Fastelabendshove behandigt. Der 15 Morgengroße Demrathkamp war 1828 im Besitz des Ackerwirths Friedrich Plenker. 1832 erwarben die Eheleute Kreisgeometer Heyden dieses Land.
Die Straße Demrathkamp, die zuvor Bernhardstraße hieß, verbindet die Kahrstraße mit der Krawehlstraße, wobei sie zwischen der Kahrstraße und der Albrechtstraße die Grenze zu Holsterhausenbildet.
Demrathkamp in Essen-Rüttenscheid auf der Karte
Aktuell gibt es 148 Straßen und Plätze in Essen-Rüttenscheid