leider noch kein Bild vorhanden :-(
Gußmannplatz
Länge: 100 × 40m
Benennung: 14.10.1935
Herleitung: Wilhelm Gußmann, sogenannter Kruppscher Beamter
Benennung: 14.10.1935
Herleitung: Wilhelm Gußmann, sogenannter Kruppscher Beamter
Wilhelm Gußmann wurde am 11. Mai 1839 in Sindelfingen geboren. Er war Geheimer Finanzrat und 1878 Prokurist. Von 1888 bis 1896 war er Direktor der Friedrich Krupp AG. Gußmann machte sich um die kruppsche Siedlung Altenhof I verdient, in der der Gußmannplatz liegt. Er starb am 14. Februar 1906 in Freiburg im Breisgau.
Der Gußmannplatz, der zuvor auch Josephinenstraße und Gußmannstraße hieß, verbindet die Rüttenscheider Straße mit der Ursulastraße.
Gußmannplatz in Essen-Rüttenscheid auf der Karte
Aktuell gibt es 148 Straßen und Plätze in Essen-Rüttenscheid