leider noch kein Bild vorhanden :-(
Rosastraße
Länge: 850m
Benennung: 06.09.1897
Herleitung: Rosa, weiblicher Vorname
Benennung: 06.09.1897
Herleitung: Rosa, weiblicher Vorname
Verbunden mit
Isenbergstraße, Von-Einem-Straße, Hedwigstraße, Rüttenscheider Stern, Reginenstraße, Paulinenstraße, Julienstraße
Isenbergstraße, Von-Einem-Straße, Hedwigstraße, Rüttenscheider Stern, Reginenstraße, Paulinenstraße, Julienstraße
Die Benennung nach einem Vornamen erfolgte durch Beschluss vom 5. Juni 1895 – alle Straßen westlich der damaligen Kettwiger Chaussee, der heutigen Rüttenscheider Straße, bekamen männliche Vornamen, alle östlich davon weibliche.
Die Rosastraße wurde am 1. Februar 1907 in westlicher Richtung an die Rüttenscheider Straße angebunden, später aber nach Norden abknickend an die Klarastraße. Zwischen 1927 und 1945 war die Rosastraße in Kirdorfstraßeumbenannt worden. Bis Anfang der 1960er Jahre verlief sie im Osten weiter über die heutige Sylviastraße mit Anschluss an die heutige Sabinastraße.
Die Rosastraße führt heute von der Klarastraße zur Isenbergstraße.
Rosastraße in Essen-Rüttenscheid auf der Karte
Aktuell gibt es 148 Straßen und Plätze in Essen-Rüttenscheid