leider noch kein Bild vorhanden :-(
Wiedfeldtstraße
Länge: 330
(im Stadtteil)m
Benennung: 06.07.1929
Herleitung: Otto Wiedfeldt, Politiker und Wirtschaftsfachmann
Benennung: 06.07.1929
Herleitung: Otto Wiedfeldt, Politiker und Wirtschaftsfachmann
Otto Wiedfeldt war um 1902 Gründer und Leiter des Statistischen Amtes der Stadt Essen un von 1904 bis 1908 Stadtkämmerer. Vorsitzender des Direktoriums der Friedrich Krupp AG war er von 1918 bis 1922, danach Botschafter in den USA bis 1925. Darauf folgte bis 1926 die Mitgliedschaft im Aufsichtsrat der Friedrich Krupp AG. Von 1919 bis 1921 war Weidfeldt Präsident der Essener Industrie- und Handelskammer.
Die Wiedfeldtstraße, die zuvor Waldstraße hieß, führt von der Rüttenscheider Straße, die hier in die Bredeneyer Straße übergeht, als Grenze zu Bredeney nach Süden zur Heinrich-Held-Straße und weiter nach Bredeney hinein.
Wiedfeldtstraße in Essen-Rüttenscheid auf der Karte
Aktuell gibt es 148 Straßen und Plätze in Essen-Rüttenscheid